Pedal BOX

  • Ich bin über Erfahrungsberichte sehr gespannt. Hört sich interessant an auch wenn ich es persönlich für Killefits halte... lasse mich gere eines besseren belehren :)

    Beste Grüße aus Dortmund,
    Marcel


    VCDS Kodierungen & Fehlerspeicher auslesen/löschen im Raum Dortmund und Umgebung möglich :)
    Einfach per Konversation / E-Mail bei mir melden ;)


    VW Polo 6R GTI - Oryxweiß Perlmutteffekt - VERKAUFT /!\
    VW Golf VII GTI Clubsport - Deep Black Perleffekt

  • Also wenn du es 1/4 drückst gibt er schon 1/2 gas. Vllt. kommt es dir dann so vor als würde er besser gas annehmen oderso was aber nicht so ist

    genau das machen die Automobilhersteller.
    Ist euch nie aufgefallen, dass wenn man konstant fährt, dann plötzlich viel mehr gas gibt, bis etwa 1/2 des gesamten Gaswegs und dann erst nach dem das Auto beschleunigt, vollgas gibt, dass das Auto nicht sonderlich schneller wird?
    Das Gaspedal hat auch eine Verzögerung, die bewusst vorhanden ist. Es gibt Gasstöße nicht sooo zackig weiter wie es der Fuss eigentlich macht. Damit wird erreicht dass bei relativer konstanter Fahrt, der Verbrauch nicht steigt. Hört sich komisch an, es ist aber wirklich eine gewollte Verzögerung vorhanden.
    Bei vielen Automobilherstellern gibt es eine Sporttaste, das Lenkrad geht etwas schwerer, man hat scheinbar mehr Gefühl, strafferes Fahrwerk, bessere Gansannahme...
    die bessere Gasannahme wird durch eine andere Kennlinie erreicht, wie roX54 schon gesagt hat.


    Den Unterschied merkt deutlich wenn man in einem Auto ohne elektrischen Gaspedal sitzt... Die "hängen" wirklich am Gas, ohne Verzögerung

  • Durch die Kennlinie eben, die wird angepasst.




    Die Geschwindigkeit bzw. die Beschleunigung wird zwar vom Fahrer gewählt, durch Drücken des Pedals, allerdings entscheidet letztendlich das Steuergerät, was gemacht wird.
    Das Steuergerät lässt den Motor beispielsweise im warmen Zustand besser und schneller beschleunigen, wie zum Beispiel im Winter bei Minusgraden und kaltem Motor.
    Das ist sicherlich schon vielen im Polo aufgefallen. Die Steuergeräte haben eine Art "Selbstschutz", sollte der Fahrer bei kaltem Motor dauerhaft zu stark beschleunigen wird automatisch die Drehzahl oder das Ansprechverhalten des Motor heruntergeregelt, um den Motor zu schützen.



    Eine flache Kennlinie bedeutet dass das Ansprechverhalten vom Motor gering ist und langsamer beschleunigt.
    Eine steilere Kennlinie bedeutet dass der Motor schneller hochdreht und deshalb besser beschleunigt. Das Steuergerät erkennt je nach Gaspedalstellung, Geschwindigkeit und Fahrweise was der Fahrer will und entscheidet auf einer Landstraße zum Beispiel das eine geringe Leistung und ein geringes Ansprechverhalten vollkommen reicht. Deswegen kommt einem das E-Gaspedal manchmal echt komisch vor. Aber so wird zum Beispiel Kraftstoff gespart.


    Und das Modul von diversen Tuner (machen auch viele Chiptuner) schafft eine steilere Kennlinie, dadurch reagiert das Auto spontaner.


    Gruß


    Waldi

  • Sorry.
    Alles was mit Motortuning zu tun hat sollte man Fachleute machen lassen.
    Und auch nur diese, die das Auto auf der Rolle abstimmen.
    Alles anderer ist gut für den Verkauf.
    Aber bitte es gibt immer wieder Leute die drauf reinfallen.




    Gibt es auch eine Gasstellung wenn man einen hohen Berg rauffährt / runterfährt ?

  • Ist euch nie aufgefallen, dass wenn man konstant fährt, dann plötzlich viel mehr gas gibt, bis etwa 1/2 des gesamten Gaswegs und dann erst nach dem das Auto beschleunigt, vollgas gibt, dass das Auto nicht sonderlich schneller wird?

    Ja, das ist mir ganz extrem bei meinem alten Bus BJ'80 aufgefallen. Da fährt man eine konstante Geschwindigkeit, drück dann plötzlich das Gaspedal durch, und dann passiert da nichts. :hot: Aber das ist Physik und hat was mit überfettetem Motor zu tun, aber nichts mit irgendwelchen, künstlich erfundenen Kennlinien.


    Was du ansprichst ist eine elektronische Selbstbeschränkung. Das hat was mit dem Fahrerwunsch zu tun, mit der maximal erlaubten Rauchentwicklung, und der Drehmomentbeschränkung. An diesen Stellschrauben wird gedreht, an eine künstliche Verzögerung mag ich nicht glauben.

    Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail, ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert. Für Schäden und Folgeschäden an Sachgegenständen und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen Vorschriften sind zu beachten, insbesondere die Sicherheitsvorschriften. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

  • künstliche Verzögerung mag ich nicht glauben

    Sorry, wenn es sich so angehört hat, meinte aber keine künstliche Verzögerung damit, sondern ein anderes Ansprechverhalten des elektronischen Gaspedals.
    Dieses "Modul" gibt es für viele Fahrzeuge, ich selber kenne einen der auch diese Box eingebaut hat, allerdings in einem Smart 451 (auch mit E-Gas).
    Es kommt an die Schnittstelle vom Gaspedal mit dem Stecker für das E-Gaspedal. Das Ansprechverhalten ist gefühlt besser geworden, obwohl an der Leistung nicht gedreht wurde, was ja klar ist.
    Und das kann ich selber sagen, der Kollege hatte den 1.0 mit 71 PS, genau der selbe steht bei mir auf dem Hof.


    Gruß


    Waldi

  • Moin ,


    so Box ist eingebaut , erster Eindruck . Der Wagen spricht ohne verzögerung auf jede Pedalbewegung an , man kann schaltfauler fahren ( vom 3 in 5 gein Problem und das alles um 3000 Umdrehumg, )


    schnelleres rausbeschleunigen . TOP. Egal was hier gesagt wird ob Einbildung oder nicht Kennfeld usw , es hat sich für den Preis mehr als gelohnt . Viel besseres Fahrferhalten .


    Im Gegensatzt zum chipen , es ist günstiger und man braucht kein SUPER Plus .



    Gruss MAtthias

  • Hallo Freunde,


    krame jetzt mal den alten Thread hier wieder raus. Bin heute auch zufällig über die DTE Pedalbox VW Polo 6R 2009 1 2L TSI 77KW Gaspedal Tuning (Affiliate-Link) , also meinem Motor, gestolpert.
    Meint ihr das macht Sinn sich so etwas einzubauen um mehr Abzug zu bekommen oder ist das nur Mummpitz?


    Kann mir einer mal dieses Juristendeutsch hier übersetzen? Ist das legal oder was sagen die Herren in Grün dazu?


    Zitat


    Muss der Einbau der PedalBox einem Prüfungsunternehmen wie TÜV u. a. gemeldet werden?


    Da es sich bei der PedalBox nicht um eine Leistungssteigerung oder Bauartveränderung handelt, ist auch keine Eintragung erforderlich. Die Pedalbox ist ein Gerät das, bei elektronisch geregeltem Fahrpedal, den Pedalweg, abhängig von unterschiedlichen Fahrzuständen, entsprechend ändert. Dieses Gerät ist selbst auch ein Elektronikteil.


    Die Vorschriften der Richtlinie 72/245/EWG über die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) elektrischer und elektronischer Systeme müssen 1.) seit dem 1.12.1995 auf Fahrzeuge für die eine EG-Typgenehmigung erteilt wurde und 2.) ab 1.10.2002 auf Fahrzeuge die im Einzelverfahren in den Verkehr gebracht werden angewendet werden. Das bedeutet, elektrische und elektronische Systeme (auch Nachrüst-Systeme aus dem Zubehörhandel), die während der Fahrt betrieben werden, müssen den Vorschriften der o. a. Richtlinie oder der ECE-Regelung Nr. 10, Änderung 02 entsprechen.

    • Offizieller Beitrag

    Meiner Meinung nach totaler Mummpitz. Klingt so, als würde sich die Dosierbarkeit des Gases verschlechtern, da kein feinfühliges Anfahren/Beschleunigen mehr möglich ist. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie sich das mit einem manuellen Schaltgetriebe fährt.


    Wenn der Wagen schneller nach vorne soll, trete ich einfach stärker aufs Gas. Warum soll mir das diese Elektronik abnehmen? Oder ich habe das Prinzip der Box nicht verstanden. ?(