Alternative Bremsscheibe und Beläge an der VA des GTI

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
  • Moin,

    mein Fahrzeug braucht neue Scheiben und Klötze an der Vorderachse. VW möchte über 800€ für Teile und Arbeit, daher werde ich das selbst erledigen. Da mir die originalen Bremsen zu ruppig und deutlich zu teuer sind, würde mich interessieren, ob es Erfahrungen mit Brembo, ATE, Zimmermann und Co gibt.


    Gruß,

    Fritjof


    Edit: Das ist ja gar nicht mal so einfach. Such ich bei z.B. Autodoc nach Scheiben für die VA bekomme ich 256mm, 276mm, 288mm und 312mm angeboten.

  • Hirnriss

    Changed the title of the thread from “Alternative Bremse an der VA des GTI” to “Alternative Bremsscheibe und Beläge an der VA des GTI”.
  • 256 und 276 werden bei dem anderen Berliner Verein von ATE angezeigt, dafür keine 312.


    312 werden da von Brembo, Jurid und Textar angezeigt, und nur die.


    Solltest Du aber über die PR-Nummern zuverlässig herausbekommen können.


    256 für PR: 1ZG, 1ZJ

    276 für PR: 1ZE, 1ZP

    312 für PR: 1ZB, 1ZU


    Auf dem AW GTI habe ich keine Erfahrung. Generell habe ich in den letzten Jahren aber immer Brembo verbaut, auf eigenen und „fremden“ Fahrzeugen. Qualität passt. ATE hat vor ein paar Jahren in der Qualität stark nachgelassen, daher hatte ich dann mal Brembo versucht und war dabei geblieben.


    Textar lohnt sich, weil die Klamotten in aller Regel nochmal standfester bzw. bissiger sind als Brembo, dafür auch teurer. Beim MINI zB war Textar eine Alternative, um mehr aus der Bremse herauszuholen statt auf eine größere aufzurüsten - der MINI hat aber ab Werk auch eine Kinderbremse gehabt.


    Zimmermann habe ich früher oft vor allem auf BMWs verbaut, war aber irgendwann davon abgekommen. Hab jetzt nochmal welche auf der VA von meinem E91 drauf - Schrott. Sind jetzt nach 5000km schon am rubbeln. Ähnliche Erfahrungen auf einem Audi S6, da haben wir sie im Dezember auf Kundenwunsch verbaut. Kunde hat angeliefert - fährt sie jetzt zwar auf, aber wird sie danach nicht nochmal nehmen.


    Für den „Alltagsgebrauch“ wäre man mMn also bei ATE oder Brembo, ist wahrscheinlich auch etwas Glaubensfrage. Wenn es etwas bissiger sein darf, wäre dann Textar die Alternative.

  • Und genau bei den PR-Nummern liegt das Problem. Auf dem Aufkleber auf dem Kofferraumboden ist keine der Nummern zu finden. Die einzige mit einer 1 am Anfang ist 1AS.


    20240725_154048.jpg


    Ich frag mich grad, ob der MA der den Aufkleber aufklebte betrunken war und wann der nass wurde...


    Ich war grad kurz davor erWin nach den PR-Nummern zu fragen, aber kurz vor Buchung der Flatrate kam der Hinweis:
    Hinweis für Privatkunden: Der Aufruf von Fahrzeugdaten (PR-Nummern und Ausstattung) steht nicht zur Verfügung.


    Ich meine gelesen zu haben, Textar ist ab Werk verbaut. Die von dir erwähnte Bissigkeit ist vermutlich das, was ich mit ruppig meinte. Es ist nur sehr wenig Pedalkraft nötig für viel Verzögerung. Das ist natürlich nur eine Gewöhnungssache, was aber nicht beeinflussbar ist und nervt, wenn ich gleichmäßig die Bremse trete, bremst das Auto auf ein mal stärker.

    https://www.at-rs.de/shop/index.php

    hier schaue ich immer

    ferodo beläge finde ich klasse

    Das ist interessant, dieser Shop zeigt nur 312er Scheiben an.


    Ich werd gleich mal ein Rad abnehmen und schauen, ob ich außer dem Durchmesser der Scheibe noch weitere Informationen finde.

  • Nun bin ich etwas schlauer. Das Rad abzunehmen war gar nicht nötig.


    Bremsscheibendurchmesser 312mm, Bremssattel ist von TRW und die aktuell verbauten Beläge von Ferodo. Damit fällt dieser Hersteller schon mal weg und ich habe alle Infos die nötig sind, um die richtigen Scheiben und Beläge zu kaufen.


    Aber das Beste: Die genauere Inspektion der Scheibe und Beläge ergab: Beläge haben noch 5-6mm (Verschleißmaß 2mm) und die Scheibe hat 1mm Grat. Das wird vermutlich noch mal durch den TÜV gehen. Aber nichtsdestotrotz, die Scheiben werden wohl fertig sein, wenn nächstes Jahr die Beläge runter sind. Das finde ich heftig. Zu meiner Ausbildungszeit haben die Scheiben immer 2 Sätze Klötze gehalten.


    Also bleibt mir noch Zeit Erfahrungen anderer zu sammeln.

  • Um mich hier mal anzuschließen ... Ist tatsächlich bei den VW Original Teile so, dass man so gut wie immer Scheiben und Klötze ersetzt. Eher in die VW Bus Richtung oder bei den 4 / 6 / 8 Kolben Bremsanlagen, dass das mal länger hält.


    Ich achte da tatsächlich nicht immer auf den Hersteller, aber ich lese da relativ oft ATE bzw. bei den Mehrkolbenbremsanlagen dann Brembo.


    Tatsächlich privat verbau ich meistens Textar Bremsen, eigentlich auch nur, weil der örtliche Autoteilehändler die immer vertreibt, der Preis passt und ich da eigentlich echt immer sehr zufrieden mit den Teilen bin.

  • Okay, der TÜV hat nein gesagt und er hat Recht. Ich hatte mir nicht alle Klötze angeschaut und einer hatte tatsächlich keine 2mm mehr drauf. Interessanter Weise waren die Klötze auf der rechten Seite deutlich stärker abgefahren aus links. Ob das Fahrzeug deswegen beim starken Bremsen immer nach rechts zog?


    Da nun keine Zeit für weitere Recherche war hab ich eine bekannte Marke aus dem preislichen Mittelfeld gewählt: Brembo Prime Line, also Brembo ohne Löcher bzw. Schlitze.


    Samstag eingebaut und seit dem knapp 100km gefahren. Fühlt sich viel besser an. Viel gleichmäßiger als der VW-Rotz. Mittwoch geht's dann zur Nachuntersuchung.

  • Hi Fritjof und wie bist du jetzt zufrieden, nach 2 Monaten Brembo?

    Ich bin auch am überlegen....möchte Brembo + ATE Ceramic montieren an der VA und HA :/


    Fahre einen 6C GTI und Bremsen sind fast fällig, laut Werkstatt

  • Ich selbst verbaue zumeist ATE oder Textar. Wobei meinem letzten Golf habe ich zuletzt Bosch verbaut, konnte da auch nichts negatives feststellen.

    VCDS / VCP Codierung? Kein Problem! Meld dich einfach per PN bei mir! Ich pendel regelmäßig zwischen den Großräumen:
    Schwerin - Uelzen - Wolfsburg - Braunschweig - Hannover - Salzgitter - Göttingen - Kassel - Warburg - Soest/Unna - Schwerte - Hagen - Wuppertal


    banner_x2car.png