Moin,
Fragen wir mal anders rum, wie tief soll es werden? Wie wichtig ist dir der Restkomfort und welches Bugdet hast angesetzt? Gute Fahrwerke beginnen zumeist erst ab 500-600€.
Beiträge von WhiteDragon
-
-
Genau, die Blende ist verschweißt, Dazu muss von hinten etwas gedremelt werden. Hab ich auch schon gemacht. Etwas schwierig ran zu kommen, aber es geht. Danach hält es auch ohne das verschweißte.
-
Ich selbst verbaue zumeist ATE oder Textar. Wobei meinem letzten Golf habe ich zuletzt Bosch verbaut, konnte da auch nichts negatives feststellen.
-
Ich hätte jetzt auf ein defekte Stellklappe getippt. Hatte ich auch mal.
-
Ich habe auch schon mehrfach Nexen gefahren, nie irgendwelche Probleme gehabt. Waren immer top. Mir bewusst auch nie aufgefallen, dass die zu laut waren.
Hankook fahre ich jetzt aber auch, meine sind sehr leise. Hatte ich beim Kauf aber auch drauf geachtet. -
Hätte ich jetzt auch wichtig gefunden.
Ich hatte jetzt an den Soundgenerator bzw. Actuator beim GTI gedacht.
-
Eigentlich bekommt man immer eine ABE beim Hersteller. Auch wenn diese meistens etwas Geld kostet. Der Hersteller hat die ja auch Mal bezahlt.
-
1100rpm in der ersten halben Minute nach dem Start ist absolut normal. Ist ja dafür da, dass der Motor schneller warm wird.
Alles andere würde ich auch erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn da nichts drin steht, dann muss man eben auf die Suche gehen. Wie steht deine Wassertemperatur im Winter?
Hast du mal deine Batterie zur Sicherheit gecheckt? -
Am 6R passt der 6C grill nicht 100%ig, er steht etwas vor. Wie das nun anders rum ist, also ein 6R Grill auf einem 6C, das habe ich noch nicht probiert. Könnte aber evtl. nicht 100%ig passen.
Das Emblem "BlueMotion" lässt sich jedoch ohne Probleme abnehmen.
-
Warst du damit denn mal in der Werkstatt?
-
Hmm, das ist ja echt komisch. MIr sagen diese Teile jetzt rein gar nichts. Wüsste jetzt nicht, wo die hingehören. Aber wenn es im Kofferraum lag, dann würde ich dort mal alles ganz genau begutachten.
-
Moin Moin,
das liegt nicht an dieser Dichtung, sondern an der Dichtung zur Fahrzeugwand hin, wo die Kabeldurchführung ist. Die Dichtung dichtet nicht mehr ganz ab. Hier sollte man sich was einfallen lassen. Zur Not die Dichtung von anderen Rückleuchten übernehmen.
Allgemein sind die dunklen VW Rückleuchten keineswegs schön und längst nicht mehr Zeitgemäß. Keine Ahnung, was alle daran sol toll finden!?
-
Ich hatte das bei meinem 6C mit Climatic auch. Hatte dann nochmal befüllen lassen mit Gas und Färbemittel zum Test, aber hier hielt der Druck nur wenige Tage. Also Angebot bei VW machen lassen, waren angeblich, ich meine um die etwa süber 1000€. Die wollten einen neuen Klimakondensator verbauen. Also habe ich den kurzerhand selbst bei ebay bestellt und zwar ein Markenteil: https://www.ebay.de/itm/334549688336 (Affiliate-Link)?
Den habe ich dann selbst verbaut. Habe aber vorher den kompletten (Rest)Druck abziehen lassen. Einbau war in gemütlichen 2h erledigt. Alles zusammen hat mich dann ca. 200€ gekostet.Bei mir war aber nicht der Kondensator selbst defekt, sondern die Dichtung zum Kondensator war undicht geworden. Ich hab den Kondensator trotzdem gewechselt. Sicher ist sicher. Seither ohne Probleme.
-
Ich würde dann auch erstmal schauen, das nirgends was anderes klappert. Kofferraum oder auch Türtaschen sind Übeltäter zum klappern.
Ein schwarzes Plastikteil aus dem Kofferraum könnte vieles sein. Ohne Bild schwer zu sagen.
-
Beim Polo sind das 16er Lautsprecher. Wenn die neuen auch so sind, könnte das durch aus passen. Ich würde aber auch gleich was anderes verbauen. Bringt mehr. Solltest bei Serienradio aber möglichst bei Pappe Lautsprecher belassen. Mehr bringt das Radio einfach nicht und es würde keine ordentliche Lautstärke rüber kommen.
-
Gehts euch immer so?
Es ist zwar nur ein Polo, aber irgendwie kann man den Polo nur lieben. Für mich ist es zwar nur mein 2. Wagen, aber dafür als Daily für den täglichen Arbeitsweg.
-
Das RNS315 ist sowieso extrem leise und hat kein Power. Hatte das auch mal verbaut, Schrottradio. Kann ich nicht anders sagen. Kauf dir lieber ein neues Radio, dann gehts gleich deutlich lauter und dann klingt der Sub auch anständig.
Ich hab jetzt das Dynavin mit DAB, Wireless CarPlay usw. verbaut, das ist schon top. Gibt aber sicher für mehr Geld noch bessere Radios. Dennoch einfache Bedienung, FSE funzt auch super. Ich kann es nur empfehlen.
-
Ich hatte auch schon etliche Polos, aber bisher hatte ich noch nie das Problem. Bist du dir sicher, dass das wirklich vom Gurt kommt?! Außer evtl das Schloss selbst, was gegen das Plastik schlagen kann.
-
Also mir persönlich wäre der Auspuff bei dir auch zu viel. Ich würde mir da lieber einen FMS holen, da steht der Auspuff gerade und nicht ganz so weit raus.
-
Hi Rainer,
viele Optionen hast du da leider nicht, wenn du noch nicht sonderlich tiefer möchtest. Da gibt es nur das StreetComfort von KW.Du solltest dir jemanden evtl. suchen und dort mal Probefahren. Ich habe mal geschaut, wo du wohnst, aber in München fällt mir auch niemand auf Anhieb ein, wo du dort mal probefahren könntest.
Ich gebe dir aber schon Recht, das Serien Sportfahrwerk ist beim Polo schon ziemlich hoppelig, da ist das KW SC doch schon deutlich geschmeidiger. Übrigens heißt es jetzt KW V2 Comfort, nicht mehr StreetComfort. Das Fahrwerk kann ich dir auch zum guten Kurs anbieten.