Reifen werden knapp + teuer!

  • Reifen werden knapp + teuer!


    Februar 2011




    Liebe Kunden!


    Nachstehend eine aktuelle Original-Info des Bundesverbandes Reifenhandel.




    BRV:
    Reifenpreise werden deutlich steigen Verknappung zeichnet sich ab










    Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) rechnet in diesem Jahr mit deutlichen Preiserhöhungen bei Pkw-, Motorrad- und Nutzfahrzeugreifen. Wie der BRV mitteilte, sei auf Grund steigender Preise bei Kautschuk und Öl sowie bei schlechterer Warenverfügbarkeit mit Aufschlägen von bis zu 25 Prozent zu rechnen.


    "Anders als in früheren Jahren wird der Reifenfachhandel die von den Reifenherstellern Anfang 2011 schon realisierten und die für den weiteren Verlauf des Jahres angekündigten Preissteigerungen eins zu eins an den privaten wie auch gewerblichen Verbraucher weiter geben müssen", sagt Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV laut Mitteilung.
    Die Reifenfachhandelsbranche stehe extrem im Wettbewerb. Es sei betriebswirtschaftlich nicht zu verantworten, dass der Handel Preiserhöhungen dieses Ausmaßes durch Margenverzicht abpuffert. Dies sei daher völlig ausgeschlossen.


    Unabhängig davon zeichne sich wegen der längeren Lieferzeiten für Rohstoffe und einer Beschränkung der ursprünglich vereinbarten Liefermengen für das Jahr 2011 eine deutliche Warenverknappung über alle Reifensegmente ab. "Ich kann nur jedem privaten und gewerblichen Verbraucher empfehlen, seinen Bedarf möglichst umgehend mit dem Reifenfachhändler seines Vertrauens zu erörtern und Reifen zu ordern, bevor die reduzierten Angebotsmengen zu geräumten Lägern führen", so Hülzer.

  • Danke für die Info, Bruno! :thumbup:


    Tja, die Industrie hat es halt einfach mit dem Ölpreis zu spekulieren.


    Ist ja wie beim Kraftstoff und den Steuern. Der Verbraucher/Bürger ist der Doofe. Die Ware/das Gut wird für das alltägliche Leben benötigt und der Verbraucher kann leider nur geringfügig darauf verzichten. Da wird man halt zur Melkkuh :wacko:


    Machen kann man dagegen auch nix. Demonstrieren?? Nicht kaufen??? In der Vergangenheit hat des öfteren gezeigt, dass das leider nicht viel bringt. Irgendwie kommen die schon an ihr Geld. Auch wenns um 3 Ecken geht. Der kleine Mann bekommt nur nix davon mit.


    Zumal auch meist einige Institutionen bei dem Spiel leider nicht mitspielen. Wie zB. der Arbeitgeber bei Demonstrationen. Wenn du nicht zur Arbeit kommst, dann musst du halt sehen, wo du bleibst!


    Wenn halt alle gemeinsam machen.... Aber das ist in dem Land leider nicht mehr möglich.


    Ende.

    • Offizieller Beitrag

    Und somit werden noch mehr Leute, die sichs nicht mehr leisten können, auf billig Pneus aus fern Ost umsteigen :thumbdown:, was auch die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer gefährden könnte. ;(

  • Also ich bezahle nun für meine 215/40/R17 Dunlop Sportmaxx insgesammt 521 € mit um und aufziehen und das sind 31euro mehr als vor 3 Jahren auf dem Golf 4 den wir hatten mit der selben Reifengröße


    Sprich da ist noch nicht soviel unterschied zu merken....ist ja eh alles teuerer geworden..

  • Stimmt, hast du gar nicht mal so unrecht :)
    Ich hab grad nochmal nachgesehen: Im Februar 10 hab ich 391,60 Euros bei ebay für 4 neue Goodyear Eagle F1 215/45 ZR17 gezahlt, find leider den Beleg fürs Aufziehen/Wuchten etc nicht mehr. Müsste dann aber auch so in etwa in dem Bereich liegen.

  • Joa , ich muss sagen ich hab schon angst gehabt, weil ich die einfach beim werkstattpartner (familien freund) einfach bestellt hab und dem vertraut hab und als fbp dann meinte das die teils zu 25% teurer werden OoOo da hab ich mir schon in die hose geschissen :D

  • Ich kans nicht ändern die Nachricht habe ich heute Morgen per Mail erhalten .und wollte sie Euch nicht vorenthalten


    Kein Grund sich verrückt zu machen. Alle Preiserhöhungen der Reifenindustrie, im PkW-Segment, bewegen sich deutlich unter 10 %!


    Der BRV prognostiziert lediglich Preisaufschläge des Großhandels um bis zu 25 %. Der seriöse Reifenhandel kauft beim Hersteller und ist den Machenschaften der Zwischen-/Großhändler, Gott sei Dank nicht ausgeliefert.

  • Kein Grund sich verrückt zu machen. Alle Preiserhöhungen der Reifenindustrie, im PkW-Segment, bewegen sich deutlich unter 10 %!


    Der BRV prognostiziert lediglich Preisaufschläge des Großhandels um bis zu 25 %. Der seriöse Reifenhandel kauft beim Hersteller und ist den Machenschaften der Zwischen-/Großhändler, Gott sei Dank nicht ausgeliefert.


    Und was liegt bei den Preisen für Motorradreifen an??? Steigen die deutlich mehr??? Sonst könnt man sich ja nochmal nen Satz in den Keller legen!!!