!!!HILFE!!! Serviceintervall Anzeige bei meinem Polo???

    • Offizieller Beitrag

    Weil in der Erklärung von R-linerTSI das Wort "spätestens" fehlt. Je nach Fahrprofil kann der Service also bereits vor Ablauf der zwei Jahre und mit weniger als 30.000 km anfallen.


    "Intervallservice gem. Serviceintervallanzeige". So in etwa steht es im Inspektionsheft. Und darauf wird sich VW im Zweifel berufen. Im Gegensatz zum Inspektionsservice, der nicht im Display angezeigt wird, für den es feste Fristen gibt, die z. B. im Türholm stehen.

  • Hallo, sorry für die wahrscheinlich blöde Frage. Aber ich versuche schon seit Tagen, die Restlaufzeit aufzurufen. Ich drücke ganz brav die linke Taste. Aber ein Schraubenschlüssel taucht nicht auf. Vor dem letzten Service war der Schlüssel irgendwann da. Ich habe mit der Werkstatt bei diesem Service so schlechte Erfahrungen gemacht, dass ich jetzt selber schauen wollte. Obwohl im Service Bericht "SIA zurücgestellt" angekreuzt habe, kann ich nix aufrufen. Oder ist das normal?


    1000 Dank für eure Hilfe

  • Hallo @Ingo sollte ganz einfach sein:
    -Zündung an
    - linke Taste ca 1-2 sek drücken, sodass die Stundenanzeige von der Uhr blinkt
    - nochmal linke Taste drücken, jetzt blinkt die Minutenanzeige
    - nochmal linke Taste drücken, jetzt blinkt der Gesamtkilometerstand
    - nochmal linke Taste drücken, jetzt zeigt er dir den Schraubenschlüssel mit den verbleibenden Kilometern zum Service an ;)

  • Wenn die Serviceintervallanzeige (SIA) zurückgesetzt wurde,
    zeigt das Kombinstrument (KI) für die nächsten ca. 500 km,
    anstatt der Restkilometer und der Resttage bis zum nächsten Service drei waagerechte Striche (- - -)

  • Hallo,


    bin neu hier und grüße erstmal Alle.


    Nun zu meiner Frage. Ich habe einen Polo 6R MATCH 1.2 TSI 77 kW, Bj. 10/2012, Laufleistung jetzt ca. 27500 km.
    Ich hatte bis jetzt nur ein kleines Problemchen, im Dezember 2013. Damals wollte er in 17000 km zum Service oder in 10 Tagen zum Service. Das war kurz vor Weihnachten 2013. Nach Weihnachten 2013 war ich dann beim Freundlichen und der hat mir den Intervall zurückgesetzt und hat mir gesagt, ich solle spätestens im Oktober 2014 (also nach 2 Jahren) zum Ölwechsel. Der Freundliche sagte mir noch, dass die Anzeige damals schon so früh kam, weil das Datum falsch gewesen sei. Man hätte dies aber nicht korrigieren können, weil das Gerät, was er dazu bräuchte gerade nicht frei wäre. Im Oktober 2014 war ich dann auch beim Ölwechsel ca. bei Laufleistung 14500 km.
    Nun habe ich ein kleines Deja Vu. Vor ca. 4 Wochen habe ich im Kombiinstrument die Mitteilung erhalten, dass der Polo in 7200 km zum Service will. Ich dachte, das ist ja komisch, dass er schon bei 7200 km warnt. Auf die Resttage habe ich nicht geachtet.
    Ich habe das ein wenig außer Acht gelassen, weil ich mir dachte, das das Datum immer noch nicht stimmt und die Anzeige deswegen zu früh kommt. Nach ein paar Tagen kam dann nur noch die Meldung "Service" ohne km und/oder Tage. Nun war ich heute beim Freundlichen und der sagte mir, dass es schon korrekt sei, dass das Öl gewechselt werden müsse. Und es gäbe da kein Datum was falsch sein könnte. Die meinten, es wäre so, dass man die Intervallanzeige zurücksetzt und dann neu gezählt wird.


    Was ist denn nun richtig? Gibt es da ein Datum oder eine Zeit die falsch sein könnte? Oder ist das korrekt so, dass das Auto von heute auf morgen von ca. 7000 auf 0 springt und dann sagt, "Ab zum Service"?


    Ich mein, wenn der Ölwechsel fällig ist, dann muss er gemacht werden. Er ist jetzt auch in der Werkstatt geblieben und es wird erledigt, aber es ist für mich völlig unlogisch, wen der Polo sagt, er will in 7000 km zum Service und dann nach ein paar Tagen habe ich den Serviceintervall "übergangen". Für mich passt das nicht zusammen.


    Könnt Ihr mir helfen?


    Grüße


    Stefan

  • Es gibt noch einen weiteren Thread mit ähnlichem Thema in dem ich mal versucht habe zu erklären, wie sich das mit der Anzeige verhält und was man tun kann bzw. überprüfen kann. Es gibt mehrere Werte die falsch zurückgestellt werden können.


    Edit: hier ist der Link



    Ölwechselintervall




    Dazu kommt die sinnfreie Berechnung des KI.
    Anderer Sachverhalt aber auch ein Zeichen dafür:


    Wir haben einen Polo letztens zum Longlife Service gehabt.


    Nach den ersten 1000km zeigte das KI an 355 Tage und 14900km bis zum nächsten Service. (Longlife)


    Also direkt mal reingeschaut und siehe da, die Thermische Belastung stand schon bei bzw immer noch bei irgendwas um die 5000 km


    Diesen Wert mit VCDS genullt und nun steht im KI


    720 Tage und 28900 km bis zum nächsten Ölwechsel.


    Bedeutet, machst du in der Berechnungsphase also da wo - - (Strich Strich ) steht Kurzstrecke, Autobahn km, Kaltstarts etc. Verlierst in den ersten 1000 km bereits die Hälfte der Longlife km.
    Gleiches Problem tritt auf wenn der Wert nicht vernünftig genullt wird.