Stilllegungskit alternative?

  • Also Alex du hast noch nicht gesagt, wo du es verbaut hast. Mich würde nämlich einmal interessieren, wie Du den Stecker der vorderen Stoßdämpfer käuflich erworben hast bzw. wie Du vorn die Widerstände mit dem Stecker des Stoßdämpfers verbunden hast.


    Danke vorab

    • Offizieller Beitrag

    Ihr wisst schon, dass das nicht erlaubt ist? :facepalm: Nur als Hinweis nebenbei. Also ich würde da lieber einmal die 300Euro bezahlen und bin dann auf der sicheren Seite. :thumbup:

  • Aha - liegt dem Stilllegungssatz ein Gutachten bei?



    Zitat

    Also Alex du hast noch nicht gesagt, wo du es verbaut hast. Mich würde nämlich einmal interessieren, wie Du den Stecker der vorderen Stoßdämpfer käuflich erworben hast bzw. wie Du vorn die Widerstände mit dem Stecker des Stoßdämpfers verbunden hast.

    Es gibt kein Gegenstück zum Stecker vorn. Die Widerstände passen vom Durchmesser genau in den Stecker, stecken dort richtig fest drin. Anschließend mit nem Kabelbinder gesichert (damit der Widerstand sich nicht lösen kann) und dick mit selbstverschweißendem Isolierband umwickelt. Im Fall der Fälle kann ich so (ohne Löten oÄ) den Widerstand wieder entfernen.

  • Jap!

    Komisch, im KW-Gutachten finde ich nur folgenden Absatz:


    Zitat

    Beim Einbau des Fahrwerks in Fahrzeugen mit elektronischer Dämpferregelung ist diese durchdie Verwendung von “Simulationssteckern” oder einer Softwareänderung zu deaktivieren. DieSimulationsstecker bestehen aus Steckhülsen mit einer integrierten elektrischen Spule, die anden Anschlussstellen anstelle der serienmäßigen Dämpfer installiert werden, um deren Vorhandenseinzu simulieren und entsprechende Fehlermeldungen auszuschließen.Alternativ kann die Deaktivierung der elektronischen Dämpferregelung mittels einer Änderungder Fahrzeugsoftware durch eine autorisierte Fachwerkstatt erfolgen.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn dein Auto erstmal abgefackelt ist, wird auch deine Versicherung einen Grund suchen und evtl. auch finden. ;)

  • Die authorisierte Fachwerkstatt zeigst Du mir einmal. Der VW Händler kann nicht einmal das Dimmen im TFL codieren, da es nicht von VW freigegeben ist. Wie schon in einem vorherigen Post von mir geschrieben habe ich mit einen anderen User mir einmal den Spaß gemacht und das Steuergerät abgeklemmt, um zu schauen, was es für Fehlermeldungen gibt. Und unter anderem gibt es eine fehlermeldung im Steuergerät für das ABS. Da möchte ich einmal sehen, welche Fahcwerkstatt Dir in diesem Steuergerät rum programmiert.

  • Zeig mir einfach den Ausschnitt aus dem Gutachten oder den Hintergrund, wieso die Stilllegung mittels Widerstand illegal sein sollte.


    edit:



    Zitat

    Die authorisierte Fachwerkstatt zeigst Du mir einmal. Der VW Händler kann nicht einmal das Dimmen im TFL codieren, da es nicht von VW freigegeben ist. Wie schon in einem vorherigen Post von mir geschrieben habe ich mit einen anderen User mir einmal den Spaß gemacht und das Steuergerät abgeklemmt, um zu schauen, was es für Fehlermeldungen gibt. Und unter anderem gibt es eine fehlermeldung im Steuergerät für das ABS . Da möchte ich einmal sehen, welche Fahcwerkstatt Dir in diesem Steuergerät rum programmiert.

    Habe ich behauptet, dass VW das kann/will/darf? Das mit dem Widerstand ist ein Tipp, wie man ~250€ sparen kann. Wer den Rat nicht annehmen will, kann X2Car und KW gern das Geld in den Rachen werfen. :)

    • Offizieller Beitrag

    Habe ich behauptet, dass VW das kann/will/darf? Das mit dem Widerstand ist ein Tipp, wie man ~250€ sparen kann. Wer den Rat nicht annehmen will, kann X2Car und KW gern das Geld in den Rachen werfen.

    Deine Art und Weise kannst du gern woanders austragen, aber bitte nicht hier. Schreib bitte vernünftig und sachlich.


    BTT:
    Wer sich ein Fahrwerk kauft, sollte keineswegs am Stilllegungskit sparen. Gerade bei getunten Autos wird mehr kontrolliert als sonst bei Kontrollen.


    Klar, kann jeder machen wie er möchte. Ich weise nur drauf hin, mehr nicht. Gerade mit Widerständen kann es ganz schnell zum Fahrzeugbrand kommen, wenn man nicht viel Ahnung davon hat. Damit ist leider nicht zu spaßen. ;)

  • Zitat

    Gerade bei getunten Autos wird mehr kontrolliert als sonst bei Kontrollen.

    Das ist definitiv mein Problem - nicht Deines. Außerdem wird die Stilllegung eingetragen. Wo ist Dein Problem? Dass Du "dank mir" ein paar Stilllegungskits weniger verkaufen kannst?



    Zitat

    Gerade mit Widerständen kann es ganz schnell zum Fahrzeugbrand kommen, wenn man nicht viel Ahnung davon hat. Damit ist leider nicht zu spaßen.

    Und wer sich hier selbst als Hobby-Bastler sein Fahrwerk einbaut kann keine Fehler machen? Mal im Ernst: Wer von der Materie keine Ahnung soll die Finger davon lassen. Die Widerstände sind (genau wie die Spulen im Kit) entsprechend dimensioniert / bemessen, dass nichts abfackeln kann.


    Wann kommt eigentlich Dein Feedback zu dem Post:





    Zitat

    Zeig mir einfach den Ausschnitt aus dem Gutachten oder den Hintergrund, wieso die Stilllegung mittels Widerstand illegal sein sollte.

    Das ist pure Geldmacherei von Dir!

  • "Wer ein Auto tunt, sollte keine 'billige' Software aufspielen, sondern lieber zu MTM oder ABT gehen, dort Premiumsoftware kaufen und seine Garantie beibehalten."


    Das sind die Werbesprüche, die man sonst immer hört. Und jetzt geht das bei den Fahrwerken auch schon los.


    Im Ernst - Physik ist ein simples Spiel und man kann berechnen, was für Widerstände benötigt werden. Da hat KW das Rad auch nicht neu erfunden. Von daher lass uns mal schön mit unseren Karren machen was wir wollen, ist ja nicht dein Problem wenn bei mir was nicht laufen sollte, oder? :facepalm:


    Ich hab nix gegen gut gemeinte Hinweise, wenn aber die Absicht dahinter klar zu erkennen ist, ist es einfach nur arm! :fuck:

    • Offizieller Beitrag

    Und dann kauft ihr euch Tieferlegungsfedern ... Idioten nehmt doch die Flex :D


    Das ist der Punkt, du erklärst das hier schön, jemand macht das nach und macht ein Fehler weil er kein Elektriker ist und sei es, dass er etwas falsch Isoliert. Jetzt fackelt ihm die Karre ab, an wen darf er sich richten? An dich? Ich glaube nicht. Gewährleistung wenn ein Fehler ist, trägt dann KW oder x2car wenn man sie da holt. Das hast du vom Baumarkttuning nicht. Die zeigen dir einen Vogel. Wer Wiederstände einfach in ein Stecker reindrückt und etwas Tape drum macht, der kann wie gesagt auch noch die Federn flexen und den Auspuff aufbohren. Das ist meiner Meinung nach einfach Pfusch. Wenn selber bauen, dann richtig. Mit Stecker usw. und das kannst du nicht. Versuch mal an so einen Stecker zu kommen und bleib dabei unter 300€.


    Just my 2 cents und nun BTT die flamerei kannst du bei MT im Forum machen oder wenn du dich ganz stark fühlst, bei Facebook.

  • Leute kommt einmal bitte wieder runter. :grins:


    @alex4kant Sorry aber ich bin blind. ich sehe keinen post von Dir mit der Angabe, wo Du Sie verbaut hast.


    Also wenn es "nur" Widerstände wären, dann würde K&W nicht so ein schweres Ding bauen. Habt Ihr einmal den Stillegungskit in der Hand gehabt? Ich vermute hier eher eine Magnetspule. Ich glaube nicht, dass K&W hier einen Widerstand verbaut. Widerstände werden immer heiß, da Sie ja einen Widerstand bilden, wie der Name so schön sagt, und der Strom, welcher da aufgehalten wird geht in Wärme über.