Aktuelles von der 'Diva'

  • Ja, die Ausstattung ist allgemein nicht häufig anzutreffen, da hat sich jemand bei der Konfiguration so richtig ausgetobt und kaum ein Kästchen ausgelassen... :D


    Das war aber auch der Grund warum ich da ganz spontan zugeschlagen habe obwohl ich eigentlich nur schauen wollte was man so bekommt und wieviel man ausgeben muss beim Polo.


    Leider scheine ich dafür bei der Technik etwas Pech gehabt zu haben, denn der Verbrauch scheint mir doch überdurchschnittlich hoch zu sein und das DSG läuft irgendwie auch nicht ganz so sauber wie es soll. Aber möglicherweise ist das auch ein- und das selbe Problem...

  • Danke ebenfalls, Tobias! Bin mal gespannt wann wir uns das erste mal 'über den Weg' fahren, mich würde ja mal die Optik (live) und das Fahrverhalten der Eibach-Federn interessieren... :)
    Musste übrigens gerade auch feststellen dass wir beide ja sogar das selbe 'Zweitfahrzeug' haben! Aber nen Lupo hast du nicht zufällig auch noch in der Garage stehen, oder? :D


    Habe mir gerade Philips White Vision H7 Leuchtmittel für das Kurven- / Abbiegelicht bestellt, bin mal gespannt wie die sich neben den Xenon-Brennern farblich machen, die originalen Leuchtmittel sind ja ziemlich extrem gelb...


    Ich hoffe ja mal dass die in etwa wie die Philips Crystal Vision rauskommen, welche es ja aber leider nicht (legal) in DE gibt da das E-Prüfzeichen fehlt. Schade dass Philips die hier nicht offiziell anbietet, denn die sind wirklich perfekt in Bezug auf die Lichtfarbe in Verbindung mit originalen 4200K Xenon-Brennern.

  • Danke, er gefällt mir so auch richtig gut, besser als mit den Sommerrädern. Ja, er ist wirklich fast voll ausgestattet, fehlen nur noch das R-Line Paket, Lederausstattung, Alarmanlage, DAB+ Tuner und Anhängerkupplung. Aber soweit ich weiss gab's das (bis auf die AHK) alles nicht beim Sondermodell Life.


    So allgemein ist der Polo schon ein tolles Auto, ich hatte (vom Golf 6 kommend) nur höhere Ansprüche und war anfangs dadurch ziemlich enttäuscht vom Polo 6R. Was mich noch immer stört ist der viel zu hohe Verbrauch des 1,6TDI da der (zumindest bei meinem Polo) nicht unter dem eines Golf 2,0TDI mit 140PS liegt trotz kleinerem und leichterem Fahrzeug und deutlich schlechteren Fahrleistungen, aber sonst bin ich eigentlich wirklich zufrieden damit. Und auch der Radio-Sound ist Dank dem Helix Plug&Play Upgrade-Soundsystem erträglich geworden, ich frage mich nur warum VW den Polo diesbezüglich so 'Stiefmütterlich' behandelt, selbst für den up! gibt es ein Fender Soundsystem ab Werk gegen fairen Aufpreis das doch noch ein Stück besser klingt als das Helix Upgrade für den Polo.

  • So, habe mir bei Basti einen Satz Eibach-Federn sowie die Federteller vom Ibiza Cupra bestellt, da GLS jedoch offensichtlich keine Lust hatte mir die Federn zu liefern (wurden laut Lieferstatus gestern um 9:08Uhr auf das Zustellfahrzeug verladen) wird es wohl noch eine Weile dauern bis er dem Erdboden etwas näher rückt da ich ab nächster Woche wieder arbeiten muss und auf das Auto angewiesen bin. Meinen Werkstatt-Termin morgen kann ich jedenfalls absagen... :(


    Eine Tieferlegung ist aus optischen Gründen jedoch definitiv nötig:

  • So, nachdem meine Werkstatt an meinem DSG-Problem dran geblieben ist hatte ich letzte Woche einen Werkstatt-Termin bei dem ein Software-Update (siehe da, es gibt inoffiziell wohl doch eins!!!) sowie eine Grundeinstellung des Getriebes durchgeführt wurde.
    Nun nach einigen hundert Kilometern im Alltagsverkehr muss ich sagen dass das ein völlig neues Fahrgefühl ist, das Getriebe schaltet viel präziser und sauberer mit deutlich weniger rucklern! Ich bin jetzt mal gespannt ob mein DSG-Problem damit nun komplett behoben ist...

  • @ André:
    Ja, ich hoffe auch dass sich dieses Problem nun endlich erledigt hat.
    Allerdings ist das ja leider nur eines von vielen, als nächstes kommt das Panoramadach dran...


    Was ich seit neuestem habe ist dass mein Auto beim beschleunigen ruckelt und nicht sauber durchbeschleunigt (als ob kurzzeitig die Leistung weg bleibt), ob das wohl das scheinbar bekannte Problem mit den Injektoren beim 1,6TDI ist?!? :(



    @ Ryan:
    Bislang habe ich noch keine Garantie Verlängerung abgeschlossen, aber das steht aktuell noch auf meiner Agenda, meine Werkstatt wollte mir mal noch den genauen Preis raussuchen. Aber mehr als 5 Jahre geht ja ohnehin nicht und bei meiner aktuellen jährlichen Fahrleistung vermutlich noch nicht mal das...
    Wie viele Km hattest du denn drauf damals? Bei meinem Golf 6 GTI hält das 6-Gang DSG ja zum Glück bis jetzt (5J / ~96TKm).



    Wie ist denn eigentlich der Serviceintervall (KD) bei den 1,6TDIs?

  • @fluxwildly76 Also es waren zwischen 90 und 99 tsd. km gewesen, also genau in dem Rahmen, wo du dich momentan befindest. Es war echt der Alptraum, da es kurz vor der Inzahlungnahme war und der Spaß abzgl. Kulanz mich 5.000 € gekostet hatte. Letztendlich hätte ich wahrscheinlich auch nnur bis 4 Jahre eine Garantie abgeschlossen gehabt und da hätte sie mir auch kaum was gebracht.


    PS: Hinter dem @ sollte keine Leerstelle gesetzt werden, wenn du den Nickname dahinter schreibst, da erst dann die Erwähnung funktioniert. Es wird dir dann auch direkt der passende Nickname angezeigt.

  • PS: Hinter dem @ sollte keine Leerstelle gesetzt werden, wenn du den Nickname dahinter schreibst, da erst dann die Erwähnung funktioniert. Es wird dir dann auch direkt der passende Nickname angezeigt.

    Danke Ryan, aber das wusste ich schon, ich nutze diese Funktion aber eigentlich absichtlich nicht da der einzige Effekt ist dass du dann eine doppelte Benachrichtigung bekommst, denn sobald ich einen neuen Beitrag schreibe bekommst du ja ohnehin eine Nachricht. Und wenn ich mal schaue wieviele Mails ich über das Forum bekomme, erspare ich dadurch dem ein oder anderen einfach ein paar Mails. Außerdem sieht man jetzt ja auch bereits in der Benachrichtigung wer geschrieben und was er geschrieben hat. ;)


    Was das DSG betrifft: Für mich wäre das auch eine Katastrophe wenn das DSG sterben würde. Aber damals konnte man ja auch nur bis max. 4 Jahre verlängern (hatte ich auch beim Golf). Bislang macht der Golf aber noch gar keine Probleme, ich hoffe das bleibt so...

  • So, es gibt mal wieder was neues von der Diva:


    Mangels Alternativen wurde der Heckschaden des Polos nach meinem Auffahrunfall wieder repariert und das Auto erstrahlt nun wieder in neuem Glanz. Glücklicherweise war es wohl tatsächlich nur ein Blechschaden, der Rahmen hat laut Karosseriewerkstatt nichts abbekommen (vermessen wurde er trotzdem).
    Und nachdem er ja dadurch ohnehin für einige Zeit in der Werkstatt stand gab es auch gleich eine dezente Modifikation: