Posts by Schenser1986
-
-
Hallo Leute,
ich such für den Polo BJ ab 2017 die Teilenummer für so einen leeren Knopf neben dem Schaltknauf.
Kann mir da jemand weiterhelfen ? -
Okay - ist geklärt ...
Für alle ... die SWRA kann nicht in der Frontwaschfunktion geändert werden, sondern in der Einstellung Frontwischer.
-
Hallo Leute,
ich weiß es wurde schon oft in anderen Themen besprochen.
Ich möchte meine SWRA aber nicht deaktivieren, sondern die Zeit verändern.Im Steuergerät habe ich ja bei Anpassung die Funktion Frontwaschfunktion aber wenn ich diese öffnen möchte bringt er mir nur das die Funktion abgebrochen wurde weil die Randbedingungen nicht erfüllt sind.
Was sollen diese denn sein ? (OBD 11)
In der langen Codierung wie im Netz beschrieben, kann ich die Zeiten leider nicht ändern.Kann mir da jemand nen Tipp geben ?
Danke schon mal -
Meins hat sich auch immer wieder aufgehangen bis es gar nicht mehr ging. Da keine Garantie mehr drauf war, habe ich es dann ausgebaut.
Würde ich mir nicht nochmal kaufen.
Zu ärgerlich das man soviel Arbeit in den Einbau steckt und es dann nur sporadisch funktioniert. -
Hallo liebe Gemeinde,
ich hab auch schon einige Spielereien Codiert was die Leuchten betrifft ... US Lights sah zwar gut aus - aber mir dann doch zu "heiß" wenn mal was passiert ... brauch ja nur einer sagen ich hab den Blinker von dem nicht gesehen oder sowas ...
mal was anderes ... wenn ich zum TÜV muss - gibts da ne Möglichkeit alles mit einem mal auf Werk zu Codieren ?
Bzw kann der Freundliche eine "Werkscodierung" drüber schießen das alles wieder ist wie ab Werk ?Ich denke wenn ich alles wieder zurück codiere, sitze ich schon ein Stück
-
Nur mal ne kurze Frage.
Ich habe bei mir so ein paar Sachen kodiert, habe aber ein Backup vom "neuStand".
Wenn ich den Wagen verkaufen sollte.
Wie kann ich dann das "neuStand" Backup über die jetzigen Einstellungen drüber schmeißen ?
Muss ich jede Einstellung wieder manuell zurück codieren ? -
Ich meine, da steht irgendwie "allg. LED mit OpenLoad-Diagnose" oder so. Oder das von dir angesprochene LED mit Kleinstleistung mit OL-Diagnose... müsste auf jeden Fall beides seinen Zweck tun.
na alles klar, vielen Dank - du hast mir sehr weitergeholfen mit diesem Tipp.
-
Doch, beim 6C ist das durch codieren möglich. Man kann die Soll-Widerstände bzw. die Leuchtenart jeder einzelnen Leuchte zB auf "LED allgemein" ändern, und schwup - keine Meldungen mehr.
steht da im Auswahlmenü direkt "LED Allgemein" ?
Ich finde leider nur LED Kleinst irgendwas ohne OpenLoad und MitOpenLoad ...Aber danke für dieses Tipp. Da bin ich leider noch nie drauf gekommen ... jetzt kann ich endlich meine Roten LED Bremslichter einbauen
-
die Kamera soll doch im parkguard die Umgebung nicht permanent filmen sondern nur das eigene Auto und zB nur auf Erschütterung reagieren?
Die Cam hat ein Bewegungssensor der bei Bewegungen die Aufnahme startet.
Die der Guard hat ein Zündungsplus wo die Cam bei eingeschalteter Zündung dauerhaft aufnimmt.Wenn Du die 11,6 erreicht hast, könnte es bereits sein, das der Wagen nicht mehr startet (zB im Winter).
11,6 Volt sind schon harter Tobak für eine Batterie.
Und nur die Kamera sollte nicht innerhalb von ein paar Stunden die Batterie soweit leersaugen.
Evtl. schalten bei Dir die Steuergerät nicht ab (Busruhe), oder was anderes passiert.
Oder meß' mal die Stromaufnahme.
MfG
BerndOkay, Danke für den Hinweis.
Konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen.
Kann es sein das ich da eine falsche Sicherung genommen habe.
Also wenn an dieser die Cam hängt die Steuerteile nicht in den Ruhemodus gehen bzw. erst wenn die Cam dann auch aus geht ? -
naja, eine gewisse Zeit, ist ca ein halber Tag.
Meinem Nachbar ist jemand ans Auto gefahren, leider hatte die Cam da natürlich schon abgeschaltet gehabt -
Hallo Leute,
kurz zum Hintergrund:
Ich habe eine Dashcam mit Parküberwachung.
An dieser ist ein Spannungsguard vorgeschaltet.
Leider schaltet dieser aber schon bei 11,6 V Batteriespannung ab und die Cam geht ausMeine Frage diesbezüglich, wenn ich die Cam nun ohne den Spannungsguard an eine Sicherung mit Dauerplus stecke, saugt es mir dann die Batterie leer oder
hat vll der gute Polo selbst eine Schutzfunktion welche den Stromkreis von der Batterie trennt ? -
Konnte schon jemand rausfinden welche Sicherung das sind ständig Strom führen?
-
wie ist denn das Ergebniss geworden ?
-
hat jemand die richtige Adresse zum rauscodieren der lampen Überwachung mit obd11 für den 6c ?
Hab bei mir Led Bremslicht verbaut, leider kommt die Lampe und Meldung im Carl Modus.
Hatte schon für den 6r was gefunden um die Überwachung zu deaktivieren, leider ohne Erfolg
-
Und noch einmal eine kleine Vorsicht an alle: Ich habe zwischendurch das Gefühl, dass OBD11 andere Werte schreibt als man will. Ich war lediglich an den Bremsleuchten dran, auf einmal ist mein Standlicht als permanent eingeschaltet codiert, aber nur wenn die Heckklappe geschlossen ist. Also sehr mysteriös...
Wirklich sehr mysteriös - ich konnte diesbezüglich aber absolut noch gar nix feststellen das OBD11 Codiert was es will.
-
-
Sehe gerade das du LED Scheinwerfer verbaut hast, hab glaube mal irgendwo gelesen das die nen anderes Steuergerät verbaut haben als die "normalos" meiner hat nur das LED Tagfahrlicht und Xenon.
Wo man im OBD die Steuergerätebezeichnung finden kann, bin ich allerdings überfragt.
-
Kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe meine Rückleuchten ebenfalls mit TFL aktiviert und leuchten gedimmt mit ohne das im Innenraum die Instrumentenbeleuchtung mit leuchtet.
Abdimmen beim blinken Funktioniert ebenfalls ohne Probleme und bei CH/LH leuchten die Heckleuchten wie gewohnt.
Vll nochmal alles Rückgängig machen und nochmal ganz neu Codieren ... oder du hast nen anderes Steuergerät als ich es habe.
Vll noch jemand diese Erfahrung gemacht ?
-
Falls es jemand interessiert kann man beim WRC das Elektro Diff anders einstellen:
Deaktiviert, schwach, mittel, stark
Ebenso kann der Piepston für die Parkwarner geändert werden. Geht sicher auch bei anderen Modellen.
Ich mach mal ne Doku.Den Piepston für die Parkwarner kann ich bei mir im Radio einstellen ... Verschiedene Höhen und Lautstärken.