Beiträge von Armin

    Ich habe nun die müncher VW Händler abgefragt und ein Angebot für ein INTERVALService für 175€ zzgl. eigenes Öl gefunden.
    Viel Geld, aber was will man machen :)
    Muss jetzt nur noch passendes Öl organisieren... gar nicht so leicht das richtige zu finden ;(

    Öl ist ein einfaches Thema: Die meisten VW/Audiwerkstaette nehmen das von Mobil(longlife) 5w-30.
    Ich würde in Deutschland sowieso auch immer zum 5w-30 greifen solange es kein Hochleistungsmotor ist. Kannst auch gerne das Castrol Edge nehmen mit der Erfüllung der VW Norm und eben auch am besten 5W-30. Also Einfach nach 5W-30 Öl suchen mit VW Norm dann passt das. :)

    beim 9n gti wuerde ich das auf jeden fall nicht benutzen ^^


    hat ein kollege gemacht dem nach ca 100 km die motorkontrollleuchte anging. das ist ihm schon 2x passiert und ich denke mal das er es jetzt lassen wird.
    und da bringt fehlerspeicher loeschen nichtsmehr (kein sporadischer fehler). war soweit ich weiss beim aktivkohlebehaelter irgend was. wenn interesse besteht kann ich nochmal nachfragen was da genau war.


    mfg armin

    hm, klingt aber schon ganz schön viel.
    meiner hat nach 5k km nen 3/4 liter gebraucht.
    hab dann aber eh auf 0w40 gewechselt und jetzt würde ca. 100ml wollen (bei 8000km)
    also alles absolut im rahmen


    und du kannst roX54: fragen, ich fahr meinen eigentlich schon recht sportlich :fuck:

    ein neuer motor verbraucht auch mehr öl.
    wenn er eben schon 5k kilometer gelaufen ist hat der motor sich schon relativ angepasst an die einzelnen teile und daher kann der geringere ölverbrauch auch kommen.


    Welche Öl man ansonsten reinkippt ist egal solange es die VW Normen erfüllt. Und mit dem Garantiverlust durch falsches Öl ist nicht zu spaßen.


    Beim GTI würde ich persönlich 0W40 nehmen von Castrol aber jeder hat seine eigene Vorliebe.

    hm, klingt aber schon ganz schön viel.
    meiner hat nach 5k km nen 3/4 liter gebraucht.
    hab dann aber eh auf 0w40 gewechselt und jetzt würde ca. 100ml wollen (bei 8000km)
    also alles absolut im rahmen


    und du kannst roX54: fragen, ich fahr meinen eigentlich schon recht sportlich :fuck:

    ein neuer motor verbraucht auch mehr öl.
    wenn er eben schon 5k kilometer gelaufen ist hat der motor sich schon relativ angepasst an die einzelnen teile und daher kann der geringere ölverbrauch auch kommen.


    Welche Öl man ansonsten reinkippt ist egal solange es die VW Normen erfüllt. Und mit dem Garantiverlust durch falsches Öl ist nicht zu spaßen.


    Beim GTI würde ich persönlich 0W40 nehmen von Castrol aber jeder hat seine eigene Vorliebe.

    Habe gerade nach der Felge gegoogelt wegen dem Aussehen aufm 6r und komme natürlich wieder bei diesem Forum raus. :D


    Erstmal zu der Felge: sieht richtig geil aus auf deinem und ich find auch die Farben passen ganz gut zusammen. Fällt auf und das soll man ja auch ein bisschen.


    Denkt ihr das die Felge in Blau aufm Match Polo in 17" gut aussieht? Auto hat die Metallic Lackierung Shadow Blue.

    Ich bin einen 90 Ps TSI Polo Probe gefahren ohne Sportfahrwerk und habe jetzt einen 105 Ps TSI mit Sportfahrwerk. Also der perfekte Vergleich für dich.
    Für einen Alltagswagen reicht auch der 90 PS sehr gut aus meiner Meinung nach. Zieht von unten raus schön durch, eben so wie es sein sollte (Vergleich zu anderen Kleinwägen). Der 105 PS hat halt den Vorteil mit dem 6 Gang Getriebe (war für mich persönlich ein Grund dafür den 105 Ps zu nehmen). Klar der 105 PS beschleunigt nochn bisschen schneller und hat eine bisschen höhere Höchstgeschwindigkeit ist aber sowieso auf 190 Km/h abgeriegelt.
    Zum Sportfahrwerk würde ich einfach mal sagen das du bei nem Händler mal einen mit und ohne Probe fahren solltest. Für den einen ist ein guter Restkomfort relativ hart und für den anderen ist es schon unbrauchbar. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit und würde es auf keinen Fall mehr hergeben wollen. Man merkt das es ein wenig härter ist als das normale aber er federt trotzdem noch gut genug durch so dass man nicht bei jeder kleinen Bodenwelle hin- und herwackelt.


    MFG Armin

    Audi hat bei Auslieferung aber so gut wie immer Dunlops drauf. Hatte ich zum Glück auch beim Polo gleich drauf (zumindestens die Winterreifen). Sommerreifen werden mir erst noch zugeschickt sobald ich diese haben möchte.
    Mich würde es interessieren bei welchem Modell diese Kumho Reifen drauf sein sollten. Habe ich noch nie auf einem Audi gesehen und das trotz Arbeit in einem AudiBetrieb und ständiger Räderwechsel (Lehrjahre sind keine Herrenjahre oder wie war das? :D).