Hi zusammen,
Und zu den Eigenschaften der Reifen wie Nasshaftung und so, wer bewertet so etwas?
Das Reifenlabel wird in der EU-Verordnung 740/2020 geregelt, die Grenzwerte stammen aus der UN-Regelung 117 (die Anforderungen wurden und werden hier auch immer wieder verschärft). Die Reifenhersteller ........
Sorry, die Frage war nicht ernst gemeint. War wohl nicht klar zu erkennen, muss ich beim nächsten mal ein Smiley hinter machen.
Das mag auch in herstellereigenen Prüflaboren geschehen, diese sind dann aber akkreditiert und die Messungen sind seriös.
Soweit ich gehört habe, machen das die Hersteller selber.
OK, wo ist jetzt das Problem?
und deshalb sollte nicht an der falschen Stelle gespart werden
Geizhals hin oder her
Ich schau immer wieviel Geld ich über habe, und dann versuche ich aus meiner Sicht den besten zu bekommen.
Habe ich irgendwo geschrieben, nimm einen Reifen der nichts bringt nur weil er billig ist? Ich habe nur einen Unterschied aufgezeigt, das es auch günstiger geht. In dem Fall die von Mike geschriebenen Reifen. Und damit gezeigt, das es ein und denselben Reifen wo anders auch günstiger gibt. Du darfst gerne dort kaufen wo du möchtest, ich vergleiche einfach Preise. Um nicht in der heutigen Zeit unnötig zu viel zu bezahlen.
Lohnen sich die Mehrkosten vom Bridgestone (sind ja immerhin 170€) ?
Das ist die Frage, zur Erinnerung.
Trotzdem, mit freundlicher Lichthupe
reactive