Beiträge von tty

    Abend, mal eine Frage


    Kann ich bei meinem 1.2l 60 PS Polo auch einen Original 1.2 TSI oder 1.4 Auspuff dranmontieren oder muss das der Auspuff vom 60 PS Polo sein wenn man ihn austauschen möchte?
    Weil bin gerade bei Ebay auf der Suche und habe einen für 1.4 Liter gefunden, frage ist, ob der auch Problemlos bei meinem 1.2l funktioniert, hab nicht so viel Ahnung davon :D

    Naja in manchen Punkten geb ich dir recht z.B Licht im Handschuhfach und die fehlende Wasser- und Öltemperaturanzeige.


    Mit dem Rest kann man ganz gut leben, man weiß ja, dass man keinen Golf oder evtl. was höherwertiges kauft, sondern nur quasi einen Kleinwagen ^^
    Elektrisch einklappbare Spiegel brauche ich nicht, und Tankinhalt wird zu wenig abgefragt versteh ich nicht so genau, worauf du hinaus willst. Falls du die Digitale Tankanzeige meinst, war gewöhnungsbedürftig aber ich hab mich dran gewöhnt


    Ich brauch auch nicht unbedingt die Technik im Auto, für mich ist wichtig, dass das Auto zuverlässig ist und seid fast 50.000 KM noch kein Problem spricht für die Zuverlässigkeit des Polos :thumbup:

    Wenn du Interesse hast, kannste auch LED-Technik verwenden für Standlicht. :thumbup: Schön kalt-weißes Licht, ist aber nicht im Bereich der STVZO zugelassen


    Doch ich hab 5er SMD´s drinnen in Weiß seit mittlerweile 3 Monaten und kein Polizist hat sich jemals dafür interessiert, ich fahr auch nur mit Standlicht rum am Tag (Proll-Modus) und hat auch noch keinen gejuckt :whistling:

    Also die Xenonlook Hyperwhite haben soviel ich gelesen hab echt kein e-Prüfzeichen und sind somit nicht zugelassen im Straßenverkehr. Legale Möglichkeit wären Philips Bluevision und was es da gibt, ist zwar doch bisschen weißeres Licht, aber an kalten LED Licht kommen die natürlich nicht ran. Als Abblendlicht hab ich die Legalen Osram Nightbreakers drinnen (Bei dem Nachtbild da mal vergleich zu Nightbreaker und LED)


    Fazit : Die Xenonlook lösungen sind (wenn sie ein E-Prüfzeichen haben) legal, aber haben immer noch ein gelbliches Licht. Die weiße LED hat einfach nur nen geilen Look, aber ist verboten und im schlimmsten Fall kann der Versicherungsschutz erlischen, da die Betriebserlaubnis erlischt (Wegen zwei weißen LEDs :facepalm: ) und laut Internet hat die Polizei die Möglichkeit von Verwarnung, über Mängelkarte bis 3 Punkte für diese Umbauten dir alles zu geben (Hängt von der Laune des Ordnungshüters ab). Aber ich hatte bis jetzt absolut keine Probleme mit der Polizei, weil es ja auch weiß leuchtet. Die 3 Punkte sind wahrscheinlich für die jenigen, die in der Nacht mit roten LEDs unten rumfahren ohne Abblendlicht, wo du nicht weißt, ob der dir entgegen kommt oder nicht.

    Ich hab auch 5er SMDs als Standlicht drinnen. Erstmal hatte ich 5er Blau drinnen (Mal ein Video im Anhang) aber das war so was von auffällig hell, da hätte ich garkeine Ruhe mehr von der Rennleitung, deswegen gegen weiße 5er ausgetauscht.


    Jetzt hab ich weiße drin und sieht auch schon geil aus, ist aber auch super Auffällig in der Nacht weil man die Kalt-Weißen LED´s sofort sieht bei dem Gelblichen Abblendlicht. Auch schon 3 Mal ein Weiß-Blauer Passat entgegen gekommen aber keine Probleme. Weiß geht soweit klar mit Blau,Rot,Grün und alles würd ich ganz vorsichtig sein. Muss zwar nicht, aber kann im schlimmsten fall 3 Punkte kosten, da erlischung der Betriebserlaubnis.


    PS : Mit STVZO wirst du garkeine LED´s bekommen für Lichttechnik, überall wird stehen "Nicht im Bereich der STVZO zugelassen" :(


    Demovideo der blauen LED´s hier Volkswagen Polo 6R - Blaue Standlicht LED Demo
    - YouTube

    (Von den Weißen mach ich noch Bilder so zur Demonstration bei Dämmerung und bei kompletter Nacht! Die werd ich heute Nacht hier Online stellen, damit du mal sehen kannst, wie es aussieht :)


    Edit : Die Bilder sind leider ziemlich schlecht geworden, ich mach bald mal nen Video mit der Profi Cam, sieht man dann viel besser wie bei den Blauen Standlichtern. Aber erstmal so zum Unterschied bestaunen in der Dämmerung und in der Nacht.

    [url=http://www.google.de/search?hl=de&cp=12&gs_id=1a&xhr=t&q=tribal+auto+vorlagen&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1536&bih=708&wrapid=tljp1339073295340022&um=1&ie=UTF-8&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=EqPQT_zqFcbntQbG3LnHDQ]tribal auto vorlagen - Google-Suche[/url]


    Ansonsten einfach mal eine runde Rumgoogeln nach Shops, die Tribals/Viperstreifen direkt als Autofolie anbieten mit freier Farbauswahl.


    Bei Ebay gibt es bestimmt sowas auch in Massen, vor allem Viperstreifen in jede Form und Farbe

    Normales Fahrwerk mit H&R 35/55mm Tieferlegungsfedern


    Also Auto fühlt sich an wie ein Go Kart, aber man gewöhnt sich sehr schnell dran. Sehr harte Federung. Mit großen Felgen kommt die Tiefe echt gut nur musst dann aufpassen weil man leicht mit dem Wagen aufsetzen kann bei zu hohen Bordsteinen oder den Bodenwellen bei McDonalds, musst du langsam drüberfahren.


    Ist auf jeden fall Empfehlenswert, weil die Tiefe echt gut kommt aber halt vorsicht wegen den Unterboden

    Ich bleib erstmal beim Originalteil, wenn der mal ausgetauscht werden muss, kann man sich überlegen einen Tauschluftfilter einzubauen.


    Aber Airbox lass ich die Finger von, erstens weil man stress mit der Rennleitung bekommen könnte und soll auf Dauer nicht so gut für den Motor sein

    Tipp : Ich würd eher zum Schaltgetriebe tendieren, Denke mal der Spritverbrauch ist noch bisschen besser dann und hab bis jetzt nicht viel gutes über das DSG von Volkswagen gehört (Oft Defekte). Wenn ich falsch liege und jemand andere Erfahrungen mit dem DSG gemacht hat, bitte Korrigieren ?(

    Erledigt : Haben nach Austausch aller Leuchtmittel, als es dann nicht funktionierte nochmal alle Sicherungen einzelnt überprüft und ursache für die Probleme war eine einfache Sicherung für das Bordnetzsteuergerät, die geknallt ist. Ausgetauscht und Lampen und alles Funktioniert ganz normal :facepalm:


    Trotzdem vielen Dank für eure Antworten, aber bin froh, dass das Steuergerät heile ist :thumbup:

    Würd ich gern aber wir haben die Adapter der Standardbirnen genommen, dort die LED Platinen reingepackt, mit HeißklebePistole verklebt und dann so eingebaut, da ist nichts mehr mit Glühbirne rein :D (Also nicht mit Heißklebepistole an der Innenraumdecke drangeklebt ne? Das kann man noch ganz leicht umtauschen, aber muss ich auch erstmal neu kaufen)


    Was auch auffällig ist, ist dass alles was durchgeknallt W5W Birnen sind. Ich fahr auf jeden gleich ATU, 7 neue W5W Birnchen, Frontleuchten ausbauen, auseinander nehmen, Rückleuchten ausbauen, auseinander nehmen und dann mal gucken ob es leuchtet. Wird nen langer Tag :D


    Werkstatt versuch ich zu vermeiden, wenn die Rausfinden, was am Auto dran Rummanipuliert haben, erlischt vllt die Garantie und ich hab auch nicht die Zeit das Auto ein Tag lang bei denen zu lassen.


    Vielleicht noch eine Merkwürdigkeit. Als die LED´s der Innenraumbeleuchtung funktionierten, war das Licht der LED´s im Fußraum Türkisfarbend, mehr Grünlich. Hat uns schon gewundert. Als dann Innenraumbeleuchtung zerschossen wurde, waren die Fußraum LED´s wieder schön Blaufarbend. ?( Die Fußraum LED´s beziehen Strom vom Radio

    Also ich habe mal einfach die Sicherung für das rechte Fernlicht und die fürs Rückfahrlicht getauscht und Ergebnis das gleiche. Das Fernlicht mit der Sicherung des Rücklichts funktioniert und umgekehrt funktioniert es immer noch nicht.


    Ich bete immer noch, dass nur die Birnen durchgeknallt sind, deswegen für Standlicht und Rücklicht neue Birnen kaufen, einbauen und hoffen, dass es klappt. Wenn nicht, muss ich wohl zum :) und es reparieren lassen :facepalm:


    PS : Die LED´s waren Selbstgebaute Platinen mit 5 LED´s. Wahrscheinlich ein Vorwiderstand nicht richtig gelötet :facepalm:

    Wie ihr sicher wisst, war ich dabei, den Innenraum in LED Technik umzurüsten. Die erste LED Platine funktionierte ohne Probleme, heute haben wir die zweite Eingebaut. Leuchtete auch erstmal ohne Probleme. Als ich dann die Zündung eingeschaltet hab, ging das Licht sofort aus (ohne Dimmen) und lässt sich nicht mehr Einschalten. Im Instrumentenbrett leuchtet die Warnleuchte, dass Brems-Rücklicht Ausgefallen ist.


    Jetzt leuchten folgende Leuchten nicht mehr



    • Innenraumbeleuchtung
    • Rückleuchten
    • Standlichter


    Blinker, Kennzeichenbeleuchtung, Tagfahrlicht, Abblendlicht, Fernlicht leuchtet alles ohne Probleme, nur die drei Sachen nicht mehr und aus der Seitenverkleidung am Lenkrad bei den ganzen Relais nähe dem Steuergerät? hört man ein Relais die ganze Zeit Klackern, wie der Blinker. Manchmal Schneller, manchmal Langsamer, nach 2 Minuten wenn Zündung aus und schlüssel abgezogen ist hört das Klackern erst auf. Laut Torque ist kein Eintrag im Fehlerspeicher vorhanden


    Woran könnte es liegen? :( Vllt ein Widerstand falsch gelötet und durch die Überspannung die Leuchtmittel zerschossen oder ein anderes Bauteil, weswegen die sachen nicht mehr leuchten?

    Wie Vanagaudi schon schrieb (Volle Zustimmung :thumbup: ), der VW Konzern hat den Golf seit den VW Golf 5 leider zu einer Familienkutsche degradiert. Golf 3 und Golf 4 so die typischen Karren für junge Leute, die freude am Fahren hatten aber der Golf 6. Wirklich die Pure Kutsche für den Familienvater von morgen :thumbdown: . Kann sein, dass andere anders denken aber so empfinde ich das halt und der Polo sieht (im gegensatz zum Golf) Sportlich, Knackig und Modern aus, das was die junge Generation will. Und wer greift wohl eher zum GTI? Ein Junger Kerl ohne Kinder, der einfach Spaß am Fahren haben will oder der Familienvater mit seinen zwei Kinder, der jeden Tag zur Arbeit kommen will? Gibt zwar noch welche, die zum Golf GTI greifen, vielleicht weil der denen gefällt oder wegen der Ausstattung, aber der Trend der jungen Generation geht klar zum Polo weil wie Vanagaudi schon schrieb, der Golf wird der neue Passat :(


    Der Golf ist einfach zu Groß geworden, außerdem fährt der in meiner Gegend nur als Viertürer rum, und Viertürer sind für mich typisch Familienkarre und hat so nicht Sportliches (Meine Meinung :P )