Polo 6R - 2.0 TFSI CDL-Umbau - Fragen

Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
  • Servus und einen guten Morgen ins Forum. Ich bin Dominik, 28 Jahre alt, gelernter Informatiker, Forumsneuling und seit 7 Jahren schwer im Thema Golf 4 zugange. Mein aktuelles „Projekt“ seit nun mehr zwei Jahren ist ein Golf 4 4Motion mit Umbau auf S3 8L-Technik (165 kW 1.8T).


    Irgendwie hab ich das Thema Golf 4 von vorne bis hinten durchgespielt. Dabei waren diverse TDI-, 1.8T-Umbauten und letzten Herbst auch ein Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe an einem Golf V5. Nun bin ich auf der Suche nach neuen Reizen und könnte mir vorstellen, endlich was gefunden zu haben:


    Einen Polo 6R 3-Türer, den ich auf einen CDL (wie im WRC Street) umbauen möchte. Kenne den CDL ausm Cupra R 1P mit 265 PS - der ging schon mächtig voran. Kosten und Sinn seien mal dahingestellt. Bei diesem Hobby macht fast nie etwas Sinn.


    Mechanisch krieg ich das alles hin. Da hab ich keine Zweifel. Anpassung von WFS etc. wird mit den richtigen Leuten in der Hinterhand auch klappen, denke ich. VCDS für evtl. anfallende Codierungen habe ich.


    Nun bin ich beim 6R ein absoluter Neuling. Was unterscheidet den normalen Polo (nehmen wir mal einen 1.2er Sauger als Beispiel) vom WRC Street?


    - Achsen?

    - Radlagergehäuse VA?

    - Schlossträger?

    - Kühlerpaket

    - Hydraulikleitung der Kupplung (zum Nehmer)?

    - Bremsen definitiv

    - Fahrwerk (Thema VA-Last?)

    - Haltepunkte im Motorraum sind sicher identisch. Ist ja nicht wie beim 1er Golf, nehme ich an…? :o

    - Abgasnormen sind beim 6R immer Euro 5 oder? Das sollte kein Problempunkt sein.


    Hab bestimmt noch was vergessen. Im Netz findet man zu diesem Vorhaben leider fast nichts. Falls ich einen derartigen Beitrag übersehen habe, bitte ich um Nachsehen.


    Plan wäre, sofern das zur Umsetzung voranschreitet, ein Fahrzeug mit Motorschaden zu kaufen und dann Stück für Stück die Technik zu sammeln, irgendwann einzubauen und das ganze dann abnehmen zu lassen.


    So, jetzt ist aber Zeit fürs Bett!


    Ich danke im Voraus und bin auf Input gespannt. Liebe Grüße! :)

  • Besten Dank.


    Ich denke ein günstiger GTI mit Motor- oder DSG-Problemen wäre die perfekte Basis für so ein Vorhaben. Ich beobachte mal den Markt. Das ist nichts, was jetzt Hals über Kopf erfolgen muss oder soll, sondern so wie es gerade passt.


    Werde aber auch nochmal mit dem Prüfer meines Vertrauens Rücksprache halten.


    Über den Polo findet man, verglichen mit dem 4er Golf, echt wenig Infos im Netz. Aber gut, den 4er gibts auch schon ein paar Tage länger.